TMS-Erfahrungen aus erster Hand
100% im TMS - Wie Klara ihre Vorbereitung gemeistert hat!
Hey :)
Ich bin Klara und habe im Herbst 2023 den TMS geschrieben und dabei 100% erreicht. Am Anfang war ich erst mal total überfordert und wusste gar nicht, wo ich anfangen soll. Ich hatte auch ein bisschen Angst vor dem Testtag, weil ich wirklich gar keine Ahnung hatte, was eigentlich auf mich zukommt. Ich hoffe, dass ich euch mit diesem Erfahrungsbericht etwas die Angst vor dem Test nehmen und euch ein paar Tipps mit an die Hand geben kann, damit auch ihr ein gutes Ergebnis erzielen könnt.
Meine Vorbereitung
Ich habe insgesamt 7 Wochen für den Test gelernt und das Wichtigste ist hier einfach das Üben, denn die Aufgaben des TMS sind wirklich sehr gut trainierbar. Am Anfang meiner Vorbereitung habe ich mich damit beschäftigt welche verschiedenen Aufgabenstellungen es gibt, welche Fähigkeiten in den Untertests geprüft werden und welche Strategien/Methoden sich hier anwenden lassen. Dann habe ich angefangen mit dem Üben und habe schnell Fortschritte gesehen und mich jeden Tag verbessert.
Versucht die Schwierigkeit eurer Übungen mit der Zeit zu steigern und am Ende auch mal einige Aufgaben über Testniveau zu bearbeiten. Es ist auch sinnvoll die Übungen zu den Untertests in der Reihenfolge zu bearbeiten, in der sie auch im Test sind. Denn während des Nachmittagsteils kann man sich einfach nicht mehr so gut konzentrieren, wie am Vormittag und sollte dies auch in die Vorbereitung mit einbeziehen.
Gegen Ende der Vorbereitung habe ich dann vier komplett Simulationen bearbeitet und versucht hier eine ähnliche Situation wie am Testtag zu schaffen, wie zum Beispiel mit Hilfe einer Tonspur. Die Simulationen haben mir dann noch mal die Angst vor dem eigentlichen Test genommen, da ich dadurch so einigermaßen wusste was auf mich zu kommt.
Ich empfehle euch 1 – 2 Tage vor dem eigentlichen Test nichts mehr oder nur noch wenig zu üben, damit ihr nochmal etwas entspannen und dann mit voller Konzentration den Test schreiben könnt.